Wo Kryptowährungen kaufen?

In den letzten Jahren haben Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum und Litecoin an Popularität gewonnen und locken immer mehr Anleger an, die auf der Suche nach neuen Möglichkeiten sind, in diese digitalen Vermögenswerte zu investieren. Es gibt jedoch viele verschiedene Möglichkeiten, Kryptowährungen zu kaufen und es kann schwierig sein zu wissen, welche die beste Option für dich ist. Dabei ist vor allem entscheidend, in welcher Form du die Kryptowährungen kaufen willst. In diesem Beitrag werden wir uns ansehen, wo du Kryptowährungen kaufen kannst und welche Faktoren du berücksichtigen solltest, bevor du deine Entscheidung triffst. Am Ende wirst du in der Lage sein, die beste Möglichkeit zu finden, um in Kryptowährungen zu investieren und deine Finanzen zu diversifizieren. Wenn du an meinem Krypto-Börsen-Vergleich interessiert bist oder eine Anleitung für die Nutzung von BISON beziehungsweise Binance suchst, kannst du dir auch die entsprechenden Beiträge dazu anschauen.

Hinweis: Hierbei handelt es sich in keinster Weise um eine Art Anlageberatung (siehe Disclaimer).

Wo Kryptowährungen kaufen Übersicht

Krypto-ETNs

Ein ETN (Exchange-Traded Note) ist ein börsengehandeltes Finanzprodukt, das von einer Bank oder Finanzinstitution ausgegeben wird. Es handelt sich dabei um eine Schuldverschreibung, die von dem Aussteller aufgelegt wird und die an einen bestimmten Basiswert gekoppelt ist, wie z.B. einen Aktienindex, eine Währung, einen Rohstoff oder eine Kryptowährung.

Wenn ein Anleger in einen ETN investiert, kauft er eigentlich eine Schuldverschreibung, die von dem Aussteller ausgegeben wurde und die eine bestimmte Verpflichtung enthält. Der Aussteller verpflichtet sich dazu, am Ende der Laufzeit (oder bei Fälligkeit) einen bestimmten Betrag auszuzahlen, der an den Wert des Basiswerts gekoppelt ist. Der Anleger erhält also keinen Besitz des Basiswertes selbst, sondern lediglich die Versprechung des Ausstellers, ihm am Ende einen bestimmten Betrag zu zahlen.

Ein ETN wird an der Börse gehandelt, genau wie Aktien oder ETFs, was bedeutet, dass die Anleger jederzeit ihre ETNs kaufen oder verkaufen können, solange die Börse geöffnet ist. Ein Anleger erhält dann die Kursentwicklung des Basiswerts, minus Kosten und Gebühren, die von dem Aussteller erhoben werden.

Es ist wichtig zu beachten, dass der Wert eines ETN von der Bonität des Ausstellers abhängt und dass ein Anleger das Kreditrisiko des Ausstellers eingeht, falls dieser in Schwierigkeiten gerät. Es ist daher ratsam, sich über die Finanzlage des Ausstellers und die damit verbundenen Risiken im Klaren zu sein, bevor man in einen ETN investiert.

Wo Kryptowährungen als ETN kaufen?

Kryptowährungen in Form eines ETN können an einer regulierten Börse wie der NASDAQ oder der NYSE gekauft werden. Diese ETNs sind Finanzinstrumente, die von Finanzinstituten ausgegeben werden und die den Wert einer Kryptowährung widerspiegeln. Einige bekannte Anbieter von Kryptowährungs-ETNs sind XBT Provider AB (Bitcoin ETN) und Grayscale (Bitcoin Trust).

Krypto-Zertifikate

Zertifikate auf Kryptowährungen sind Finanzinstrumente, die es Anlegern ermöglichen, in Kryptowährungen zu investieren, ohne die Kryptowährungen selbst zu besitzen.

Ein Zertifikat auf eine Kryptowährung, ist in der Regel eine Schuldverschreibung, die von einer Bank oder Finanzinstitution ausgegeben werden. Das Zertifikat gibt dem Inhaber das Recht auf eine bestimmte Anzahl von Kryptowährungen, die von einem Treuhänder verwahrt werden.

Es gibt verschiedene Arten von Kryptowährungs-Zertifikaten, wie beispielsweise:

  • Hebel-Zertifikate: Diese ermöglichen es, mit einem Hebel in Kryptowährungen zu investieren, was bedeutet, dass man mit einem geringeren Kapitalaufwand einen höheren Gewinn oder Verlust erzielen kann.
  • Partizipations-Zertifikate: Diese geben dem Inhaber das Recht, an der Wertentwicklung der Kryptowährung teilzunehmen, ohne die Kryptowährung selbst zu besitzen.
  • Express-Zertifikate: Diese ermöglichen es, in Kryptowährungen zu investieren, ohne die Kryptowährung selbst zu besitzen, und bieten in der Regel eine höhere Liquidität.

Es ist wichtig zu beachten, dass Zertifikate auf Kryptowährungen, im Vergleich zu echten Kryptowährungen, Kreditrisiken unterliegen.

Wo Kryptowährungen als Zertifikat kaufen?

Kryptowährungen in Form eines Zertifikats können an regulierten Börsen wie der Börse Frankfurt, der Börse Stuttgart oder der SIX Swiss Exchange gekauft werden. Diese Zertifikate sind Finanzinstrumente, die von Finanzinstituten ausgegeben werden und die den Wert einer Kryptowährung widerspiegeln. Einige bekannte Anbieter von Kryptowährungs-Zertifikaten sind 21Shares, Vontobel und Amun.

Krypto-CFDs

CFDs (Contracts for Difference) sind Finanzderivate, die es Anlegern ermöglichen, auf die Kursentwicklung eines Basiswerts zu spekulieren, ohne den Basiswert tatsächlich zu besitzen. Kryptowährungen können als Basiswert für CFDs verwendet werden, was bedeutet, dass Anleger in Kryptowährungen investieren können, indem sie CFDs kaufen oder verkaufen.

Wenn ein Anleger einen CFD auf eine Kryptowährung kauft, erwirbt er das Recht, an der Kursentwicklung der Kryptowährung teilzuhaben. Er erhält also keinen Besitz der Kryptowährung selbst, sondern lediglich die Möglichkeit, von einem steigenden oder fallenden Kurs der Kryptowährung zu profitieren. Wenn der Kurs der Kryptowährung steigt, kann der Anleger den CFD verkaufen und einen Gewinn erzielen. Wenn der Kurs der Kryptowährung fällt, kann er Verluste erleiden.

CFDs auf Kryptowährungen ermöglichen es auch, mit Hebel zu handeln, was bedeutet, dass man mit einem geringeren Kapitalaufwand einen höheren Gewinn oder Verlust erzielen kann. Es ist allerdings wichtig zu beachten, dass CFDs auf Kryptowährungen mit erhöhten Risiken verbunden sind und sie sind nicht für alle Anleger geeignet. Anleger sollten sich vor dem Handel mit CFDs auf Kryptowährungen über die Risiken im Klaren sein und sicherstellen, dass sie die damit verbundenen Risiken verstehen und tragen können.

Wo Kryptowährungen als CFD kaufen?

Kryptowährungen in Form eines CFD können bei einigen Online-Brokern und Plattformen gekauft werden. CFDs sind Finanzinstrumente, die es ermöglichen, auf den Preis einer Kryptowährung zu spekulieren, ohne die Kryptowährung tatsächlich zu besitzen. Einige bekannte Anbieter von Kryptowährungs-CFDs sind Plus500, eToro, IG und XM.

Echte Kryptowährungen

Tatsächlich Kryptowährungen zu besitzen, unterscheidet sich von den oben besprochenen Möglichkeiten in einigen wichtigen Aspekten:

  1. Besitz: Wenn du tatsächlich Kryptowährungen besitzt, hast die Kontrolle darüber. Du kannst sie aufbewahren, transferieren oder verkaufen, je nachdem, was du möchtest. Im Gegensatz dazu besitzt du bei ETNs, Zertifikaten oder CFDs nicht die Kryptowährungen, sondern lediglich ein Recht darauf, an der Wertentwicklung teilzunehmen.
  2. Kontrolle: Da du die volle Kontrolle darüber hast, wie sie aufbewahrt werden und wie sie verwendet werden, kannst du sie in eine sichere Wallet transferieren oder sie bei einer Krypto-Börse lagern. Im Gegensatz dazu hast du bei ETNs, Zertifikaten oder CFDs keine Kontrolle darüber, wie die Kryptowährung aufbewahrt oder verwendet wird, da dies von dem Aussteller oder dem Emittenten bestimmt wird.
  3. Risiken: Wenn du tatsächlich Kryptowährungen besitzt, trägst du wie bei den anderen Möglichkeiten auch das Kursrisiko, was durch die Kryptowährung selbst entsteht. Im Gegensatz dazu bist du bei ETNs anfällig für Kreditrisiken, die durch den Aussteller entstehen und bei CFDs anfällig für Risiken durch eventuelle Hebel.

Wo echte Kryptowährungen kaufen?

Echte Kryptowährungen können auf verschiedene Weise gekauft werden, eine Möglichkeit ist über Krypto-Börsen, die man in zwei Kategorien unterteilen kann: Centralized Exchanges (CEX) und Decentralized Exchanges (DEX).

Centralized Exchanges (CEX)

Dies sind Krypto-Börsen, die von einer zentralen Partei betrieben werden, wie zum Beispiel Binance, Coinbase oder Kraken. Sie ermöglichen es Benutzern, Kryptowährungen mit Fiat-Währungen oder anderen Kryptowährungen zu kaufen und zu verkaufen. Um auf einer CEX zu handeln, müssen Sie sich normalerweise registrieren und Ihre Identität verifizieren, bevor Sie Kryptowährungen kaufen können.

Decentralized Exchanges (DEX)

Dies sind Krypto-Börsen, die auf der Blockchain-Technologie aufgebaut sind und die keine zentrale Partei haben, die sie betreibt. Sie ermöglichen es Benutzern, Kryptowährungen direkt Peer-to-Peer zu handeln, ohne dass eine zentrale Partei ihre Identität überprüft oder ihre Transaktionen überwacht. Ein Beispiel für eine echte DEX ist Uniswap.

Der Kaufvorgang

Auf einer CEX kannst du Kryptowährungen mit Fiat-Währungen (Euro/Dollar) oder anderen Kryptowährungen kaufen. Geld auf dein Konto bekommst du in der Regel per Banküberweisung oder Kreditkarte. Sobald du Kryptowährungen gekauft hast, werden sie normalerweise auf deinem Konto bei der Börse gelagert. Es ist jedoch wichtig, deine Kryptowährungen in eine sichere Wallet zu transferieren, um sie vor Hackern oder Verlust zu schützen.

Auf einer DEX kannst du Kryptowährungen direkt mit anderen Kryptowährungen, z.B. Stablecoins von deiner eigenen Wallet aus tauschen.

Was ist besser?

CEXDEX
BeispielBISON*Uniswap
Private KeyNICHT im eigenen Besitzim eigenen Besitz
Infrastrukturzentralisiertdezentral
Source codeprivatopen source
Order matchingOrderbuchLiquidity Pools
Listing von neuen Coinszentralisiertkeine Erlaubis nötig
GeoblockingWo Kryptowährungen kaufen HakenKryptowährung Kreuz
ZensurWo Kryptowährungen kaufen HakenKryptowährung Kreuz
KYCWo Kryptowährungen kaufen HakenKryptowährung Kreuz

Wichtig: In einigen Fällen liegt es nicht so klar auf der Hand, ob es sich um eine DEX oder eine CEX handelt. Dazwischen existieren viele Graustufen (z.B. Non-Custodial).

Es gilt jedoch zu beachten: Eine DEX ist nicht zwangsläufig besser als eine CEX, beide haben ihre Vor- und Nachteil. Beispielsweise ist die Preisfindung auf einer CEX deutlich besser als bei einer DEX. Im Vergleich dazu hast du auf einer DEX vollen Zugang, volle Kontrolle, wenn es eine wirkliche DEX ist. Hier muss man von Fall zu Fall entscheiden, was besser zu einem passt.

Welcher Anlegertyp bist du?

Wenn man echte Kryptowährungen kauft, besitzt man die Kryptowährungen und kann sie aufbewahren, verkaufen oder transferieren. Dies ist die beste Wahl für Anleger, die langfristig in Kryptowährungen investieren möchten und die volle Kontrolle über ihre Investitionen haben möchten. Diese Kontrolle kommt entsprechend mit einer großen Verantwortung und man muss vor allem darauf achten, dass man die Kryptowährungen sicher aufbewahrt. Außerdem sind echte Kryptowährungen für dich interessant, wenn du dich intensiver mit der Blockchain-Technologie dahinter auseinandersetzen willst und Gebrauch von z.B. Smart Contracts machen willst.

Kryptowährungen auf Basis von Finanzinstrumenten wie ETNs, Zertifikate und CFDs ermöglichen es Anlegern, auf den Preis der Kryptowährungen zu spekulieren, ohne sie tatsächlich zu besitzen. Diese Finanzinstrumente eignen sich für Anleger, die kurzfristig in Kryptowährungen investieren möchten und die nicht die volle Kontrolle über ihre Investitionen haben möchten. Es ist jedoch wichtig, dass du dir über die Risiken im Klaren bist, die mit dem Handel von Finanzinstrumenten verbunden sind, wie z.B. Hebelwirkung und der Möglichkeit von Verlusten, die das eingesetzte Kapital überschreiten können.

Was gibt es beim Kauf von Kryptowährungen zu beachten?

Wenn man Kryptowährungen kauft, gibt es einige wichtige Faktoren zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass die Investition erfolgreich verläuft. Neben der Wahl des richtigen Austauschs oder Brokers, der Kenntnis von Risiken und der sicheren Aufbewahrung der Kryptowährungen sollte man sich zudem folgende Fragen stellen:

Weiß ich genug über die Kryptowährung?

Kaufe keine Kryptowährung nur, weil sie gerade im Hype/gestiegen ist. Beschäftige dich vor einem Kauf auch intensiv mit der Blockchain dahinter, um die Risiken richtig einschätzen zu können. Andernfalls wird es dir schwerfallen, auch in schlechten Zeiten deine Kryptowährungen zu halten und nicht panisch zu verkaufen.

Wie kann ich hebeln?

Tu’s nicht. Falls du nicht weißt, was das ist: Man nimmt einen Kredit auf, um mehr zu kaufen als man sich eigentlich leisten kann.

Muss ich ganze Kryptowährungen kaufen?

Nein. Du kannst auch Bruchteile einer Kryptowährung kaufen. Beim Bitcoin heißen diese Bruchteile z.B. „Satoshis“.

Wie versteuere ich Gewinne bei Kryptowährungen?

Ich bin kein Steuerberater, also kann ich dir hier nur begrenzt weiterhelfen. Was jedoch sehr wichtig ist, ist die Dokumentation deiner Transaktionen.

Lade dir regelmäßig deine Transaktionshistorie von den jeweiligen Kryptobörsen herunter, nur um sicherzugehen, falls es diese Börse irgendwann nicht mehr gibt.

Wie eröffne ich eine Konto bei einer Kryptobörse? (Beispiel BISON)

Hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du bei BISON ein Konto eröffnest und anschließend Kryptowährungen kaufst:

1. Die BISON-App herunterladen und installieren

Kostenloser download für Android (Google) im Play Store und für iOS (Apple) im App Store.

2. Nutzerkonto erstellen

Natürlich brauchst du ein Nutzerkonto bei BISON*. Dazu gibst du einfach deine Daten ein und bestätigst deine E-Mail.

(3. Im Demo-Modus alles testen)

Dieser Punkt ist optional, aber sicherlich hilfreich. BISON bietet einen Demo-Modus an, bei dem du bspw. mit „Spielgeld“ das Kaufen und Verkaufen von Kryptowährungen durchgehen kannst. Dabei setzt du entsprechend kein echtes Geld ein.

4. Zum Echtgeld-Modus wechseln

Bevor du überhaupt Geld einzahlen kannst, musst du, wie gesetzlich vorgeschrieben, erstmal deine Identität bestätigen. Dieser Vorgang nennt sich KYC („know your customer“, „kenne deinen Kunden„).

Dafür bietet dir BISON das Video-Ident-Verfahren. Dabei musst du nur deinen (gültigen) Personalausweis/Reisepass bereithalten und kannst dich dann bequem von zu Hause aus in einem kurzen Video-Chat verifizieren. Zum KYC kommst du über die Einstellungen.

Nachdem du erfolgreich verifiziert wurdest, kannst du Echtgeld einzahlen. Außerdem kannst du dann natürlich Kryptowährungen kaufen.

5. Euro einzahlen

Euro kannst du bequem per Banküberweisung einzahlen. Die dafür benötigte IBAN findest du in den Kontoeinstellungen. Das Konto, auf das du das Geld überweist, wird automatisch für dich beim deutschen BISON-Partner Solaris generiert. Die Einzahlung dauert in der Regel einen Werktag. Zudem ist dein Euro-Guthaben durch die gesetzliche Einlagensicherung in Deutschland geschützt.

6. Kryptowährungen kaufen

Das Kaufen ist recht simpel. Du gehst über die Marktübersicht zu der von dir ausgewählten Kryptowährung, klickst auf kaufen und gibst dann ein wie viele Einheiten der Kryptowährung du kaufen möchtest oder für wie viel Euro du Einheiten der Kryptowährung kaufen möchtest. Dann klickst du auf „OK, senden“ und deine Kryptowährungen werden unmittelbar gekauft. Deine Kryptowährungen siehst du entsprechend in deinem Portfolio.

Wie wechsel ich die Börse?

Die Börse wechseln ist kein Problem, solange du deine Kryptowährungen nur „physisch“ gekauft hast und nicht als CFD. In dem Fall hast du wahrscheinlich den Großteil deiner Kryptowährungen auf deine eigene Wallet gezogen. Andernfalls kannst du dir vor dem Wechsel ganz einfach deine Kryptowährungen auf eine beliebige Wallet auszahlen lassen. Dabei gibst du die entsprechende Wallet (Adresse/Public Key) deiner neuen Börse/ eigenen Wallet an und lässt dir die Kryptowährungen auf diese Auszahlen. Fertig.

Falls du doch deine Kryptowährungen als CFD gekauft hast, musst erst alles bei deiner alten Börse verkaufen und dann alles bei deiner neuen Börse wieder kaufen.